Mittelmeer
Popping im Mittelmeer
Popping im Mittelmeer eignet sich besonders für Raubfische wie Thunfisch, Amberjack und Barrakuda. Besonders die Bestände von Blauflossenthunen haben sich stark erholt und bieten Drillspaß deluxe. Für Amberjack und Barrakuda sollten man sich Bereiche um Wracks suchen. Die beste Zeit für diese Technik ist früh morgens oder am späten Abend, wenn die Fische and der Oberfläche aktiver sind. Mit der richtigen Ausrüstung, wie einer starken Spinnrute, einer robusten Rolle und geflochtener Schnur, wird Popping zu einem spannenden Erlebnis für ambitionierte Angler.
Beliebte Destinationen
- Spanien (Balearen): Rund um Ibiza oder Mallorca finden sich zahlreiche Hotspots für Thunfisch und Bonitos.
- Kroatien: Die Adria bietet viele Riffzonen, wo Amberjacks und Wolfsbarsche auf Popper reagieren.
- Italien: Besonders die toskanische Küste und Sardinien sind für Barrakuda und Thunfisch bekannt.
- Griechenland: Hier locken Inseln wie Kreta und Rhodos mit optimalen Bedingungen für Barrakuda, Grouper und gelegentlich Blauflossenthun.
Zielarten beim Popping im Mittelmeer
- Thunfisch: Vor allem offshore anzutreffen, beeindruckend durch ihre Kraft und Größe.
- Amberjack: Häufig über Wracks und Riffen.
- Barrakuda: In Küstengewässern weit verbreitet, aggressiv und leicht durch Popper zu reizen.
- Dorado (Goldmakrele): Oft in der Nähe von Treibgut oder Seegrasfeldern zu finden.
- Wolfsbarsch: Bevorzugt flache Küstenbereiche mit felsigem Grund.
Jigging im Mittelmeer
Das Jigging ist eine vielseitige und effektive Angelmethode im Mittelmeer, die besonders für Raubfische in mittleren und tiefen Gewässern geeignet ist. Es bietet Anglern eine spannende Möglichkeit, gezielt auf große, kampfstarke Fischarten zu angeln.
Beliebte Destinationen
- Spanien (Katalonien und Balearen): Die felsigen Unterwasserstrukturen und Wracks rund um Mallorca und Ibiza ziehen Amberjack, Zackenbarsch und Thune an.
- Griechenland: Inseln wie Kreta oder die Kykladen bieten tiefe Riffe und Unterwasserplateaus, die ideal für Amberjacks, Dentex und Grouper sind.
- Kroatien: Die Adria ist bekannt für ihre klaren Gewässer und Riffzonen, wo Raubfische wie Dentex und kleinere Grouper anzutreffen sind.
- Italien: Sardinien und Sizilien sind Hotspots für Jigging, mit einem reichen Angebot an Fischarten wie Zackenbarsch und Blauflossenthunfisch.
- Türkei: Die Ägäisküste bietet zahlreiche Riffstrukturen und Wracks, ideal für Grouper und Snapper.
Zielarten beim Jigging im Mittelmeer
- Amberjack: Einer der beliebtesten Fische beim Jigging, bekannt für seine Kraft und Ausdauer.
- Dentex: Dieser Raubfisch ist besonders an Riffen und felsigen Strukturen aktiv und ein begehrter Fang.
- Grouper: Häufig in tieferen Gewässern nahe Wracks oder Felsstrukturen.
- Bonito: Eine schnell schwimmende Art, die beim Jigging oft in küstennahen Gewässern anbeißt.
Tipps für erfolgreiches Popping und Jigging im Mittelmeer
- Wetterbedingungen prüfen: Das Mittelmeer kann rau sein; plane deinen Trip bei moderaten Bedingungen. Wähle eine zuverlässige Charter.
- Lokale Guides nutzen: Ortskundige Guides kennen die besten Spots.
- Ausrüstung anpassen: Salzwasserfeste und robuste Ausrüstung ist essenziell. Unser Tackle hält den widrigsten Bedingungen stand!
Tackle