Der Atlantik bietet als zweitgrößter Ozean unzählige Möglichkeiten zum Popping & Jigging. Im Norden ist bis auf sehr wenige Ausnahmen Speed & Slow Jigging die Methode um große Fische zu landen. Ab Höhe des Ärmelkanals ist aber das Popping bereits sehr vielversprechend auf die härtesten Kämpfer der Weltmeere: Blauflossenthune. Deren Bestand hat sich in den letzten Jahren zum Glück soweit erholt, dass eine Fischerei wieder Sinn macht. Erfahre auf unseren Destinationsseiten, wo man am besten am Atlantik angelt und lasse dich für deinen nächsten Angelurlaub inspirieren.

 


Popping im Atlantik

Zielarten

  • Blauer Thunfisch: Besonders in Küstennähe Europas und Nordafrikas.
  • Dorado (Goldmakrele): Häufig um Treibgut und Bojen. Ab Herbst in guten Größen um die Kanaren.
  • Gelbflossenthunfisch: An felsigen Küstenabschnitten und Riffen.

Beste Orte für Popping in der Nähe Europas

  • Kanarische Inseln: Dank der warmen Strömungen tummeln sich hier zahlreiche Raubfischarten.
  • Kap Verde: Ein Paradies für Großfischangler.
  • Madeira: Ideal für Thunfische und Wahoo oder zum Shore Jigging.

Ausrüstung


Jigging im Atlantik

Jigging ist eine vertikale Angeltechnik, bei der schwere Metalljigs in die Tiefe gelassen und mit rhythmischen Bewegungen geführt werden. Diese Methode ist besonders effektiv für Grundfische und pelagische Raubfische.

Zielarten

  • Amberjack (Bernsteinmakrele): Ein kraftvoller Kämpfer, der in Tiefen von 50–200 Metern lebt.
  • Zackenbarsch: Häufig in felsigen und schwer erreichbaren Gebieten.
  • Snapper: Sprechen besonders gut auf Slow Jigging Köder, wie den JLC Xipi an.

Beste Orte zum Jigging

  • Azoren: Tiefe Gräben und steile Unterwasserhänge machen diese Region ideal. Vor allem die Insel Flores ist ein Paradies.
  • Westafrikanische Küste: Bekannt für ihre reichhaltigen Fischgründe ist die Region um Marokko und 
  • Norwegen: Hervorragend für Slow Jigging auf Pollack und Kabeljau.

Ausrüstung

  • Spezial-Jiggingrute wie die HOWK Special ONE X
  • Stationärrollen oder Multirollen mit hohem Übersetzungsverhältnis.
  • Metalljigs zwischen 80 und 300 Gramm, abhängig von der Tiefe und der Strömung.

Tipps für erfolgreiches Popping und Jigging im Atlantik

  1. Wetterbedingungen prüfen: Der Atlantik kann rau sein; plane deinen Trip bei moderaten Bedingungen. Wähle eine zuverlässige Charter.
  2. Lokale Guides nutzen: Ortskundige Kapitäne kennen die besten Spots.
  3. Ausrüstung anpassen: Salzwasserfeste und robuste Ausrüstung ist essenziell. Unser Tackle hält den widrigsten Bedingungen stand!

Fazit
Popping und Jigging im Atlantik bieten unvergessliche Erlebnisse für Angler aller Erfahrungsstufen. Ob Sie an felsigen Küsten oder tiefen Unterwasserhängen fischen – mit der richtigen Technik und Ausrüstung stehen die Chancen auf einen kapitalen Fang gut. Starten dein Abenteuer und erlebe die Faszination des Sportfischens im Atlantik mit unserem Tackle! Für weitergehende Beratung schreibe uns und besuche unsere Destinatinationsseiten.

Tackle

999,00 1.099,00 
799,00 849,00 
29,90 
39,90 
24,90 29,90 
29,90